Diese Seiten beschäftigen sich mit Aerodynamik, Flugphysik und anderen Dingen. Autor ist Heinz Kiefel oder abgekürzt H. Kiefel. Hier können Sie informationen über Wetter, Flugwetter, Flugphysik und Aerodynamik erhalten. Es steht ebenso ein tägliches Sprichwort zur Verfügung. These pages concerned with aerodynamics, flight physics and other things. Author Heinz Kiefel or abbreviated H. Kiefel. Here you can get information about weather, aviation weather, flight physics and aerodynamics. There is also a daily proverb available.
Sie befinden sich auf: Breezer > Allgemein
Cookies
Es werden keine Tracking-Cookies eingesetzt
Tracking Cookies are not used
I cookie di tracciamento non sono utilizzati
Weisheiten
"Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte." Antoine de Saint-Exupéry
Irrtümer
"Es besteht eine konstante Tendenz allen beseelten Lebens, sich so weit zu vermehren, dass die verfügbare Nahrung nicht ausreicht." Charles Darwin
Segelflugwetter
Termine
keine Terine gelistet - vielleicht demnächst
Förderer
Freunde
Web-Hosting
Zähler
Allgemein

Der Breezer ist ein Ganzmetall - Ultraleicht-Tiefdecker mit einigen formgebenden CFK Verkleidungsteilen. Hersteller ist Breezer Aircraft.
Ultraleicht Flugzeug
Der Breezer zählt zu den Ultraleichtflugzeugen, im englischsprachigen Raum wird diese Kategorie als Microlight bezeichnet. Ein Ultraleichtflugzeug ist eine Flugzeugklasse
die in Deutschland als Luftsportgerät eingestuft ist. Es gelten für diese Klasse bestimmte Gewichtslimits.
Ebenso ist die Zahl der Sitzpläte auf 2 Personen einschl. Pilot begrenzt. Bauvorschriften regeln und limitieren gewisse Eigenschaften,
dazu gehört ebenfalls dass ein Gesamtrettungssystem installiert sein muss.
Die Luftsportgeräte unterliegen nationalen Regelungen, so können Gewichtslimits oder das mitführen eines Rettungssystems in den Ländern verschieden sein.